Eden geht, Banehr kommt
Nicht nur beim SV Blau-Weiß Bornreihe dreht sich in der Winterpause das Personalkarussell. Auch bei Ligakonkurrent FC Hagen/Uthlede stehen einige Veränderungen im Kader an. Wenngleich längst nicht von solch gravierender Art wie bei den „Moorteufeln“. Dennoch tut Trainer Carsten Werde vor allen Dingen der Abgang von Ersatztorhüter Nico Eden weh. Bei fast jeder anderen Mannschaft... Weiterlesen...
Das Osterholzer Sportjahr 2017
Auch in diesem Jahr blickt die Sportredaktion zurück auf zwölf ereignisreiche Monate. 2017 wird vor allem als blau-weißes Jahr in Erinnerung bleiben. 2017 wird vor allem als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem der SV Blau-Weiß Bornreihe einen jähen Absturz erlebte. In der ersten Hälfte der Oberliga-Abstieg, in der zweiten Hälfte Abstiegskampf in der... Weiterlesen...
Hagen/Uthlede erstmals beim Schmolke-Cup
Schon lange war in der Fußballszene über eine solche Neuerung diskutiert worden – jetzt kommt sie tatsächlich. Der VSK Osterholz-Scharmbeck hat erstmals den FC Hagen/Uthlede zum Schmolke-Cup eingeladen. Wobei das gar nicht so richtig stimmt, doch dazu später mehr. Bei der 21. Ausgabe der traditionsreichen Veranstaltung werden erstmals zehn Teams teilnehmen. Darunter auch die drei Landesligisten... Weiterlesen...
Frotzeleien gehören dazu
Der Senior war einst ein Ausnahmekicker bei Oberligist Blumenthal, der Junior startet gerade beim FC Hagen/Uthlede durch: Wenn Volker und Lars Janssen über Fußball fachsimpeln, wird’s interessant. Volker Janssen und sein Sohn Lars haben vieles gemeinsam. Das Hobby, den Fußballsport. Beide galten/gelten als hochveranlagt. Sie besuchten die gleiche Schule und arbeiten als Honoraranlagenberater im Büro... Weiterlesen...
Noch lange nicht am Ziel
Carsten Werde und Tjark Seidenberg bleiben dem FC Hagen/Uthlede treu – egal in welcher Liga Fußball-Landesligist FC Hagen/Uthlede wird auch in der Saison 2018/2019 von Chefcoach Carsten Werde und dessen Assistent Tjark Seidenberg trainiert werden. Bereits einige Tage vor Weihnachten einigte sich das Trainerduo mit dem Vereinsvorstand über eine weitere Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus.... Weiterlesen...
Werde und Seidenberg verlängern beim FC Hagen/Uthlede
Das Trainerduo Carsten Werde und Tjark Seidenberg werden auch in der Spielzeit 2018/2019 die I. Herrenmannschaft des FC Hagen/Uthlede betreuen. Darauf verständigte sich der FC-Vorstand und das erfolgreiche Trainergespann kurz vor den Weihnachtsfeiertagen. „Es waren äußerst konstruktive und angenehme Gespräche“, beschrieb Abteilungsleiter Wilfried Roes die Verhandlungen. „Wir konnten uns schnell einigen, da Tjark und ich... Weiterlesen...
Fußball auf allen Kanälen
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie sich Prioritäten verschieben können. Das habe ich vor fast genau zwei Jahren erlebt, als mein Sohn Hannes geboren wurde. Anfang 2017 stand nun die Entscheidung an, dass ich ab Sommer als verantwortlicher Chefcoach den FC Hagen/Uthlede in der Landesliga Lüneburg trainieren werde. Entsprechend stand das Jahr plötzlich... Weiterlesen...
„Ich hätte mich als Trainer ausgewechselt“
Hagens André Stüßel empfiehlt sich mit vier Treffern in der Reserve für das Landesliga-Team Herr Stüßel, ist es für Sie auf Dauer befriedigend, als Akteur aus dem Fußball-Landesliga-Team nur in der Reserve aufzulaufen? André Stüßel: Ich spiele in der zweiten Mannschaft, weil ich zweieinhalb Monate verletzt war und mich wieder rankämpfen muss. Ich bin den... Weiterlesen...
Viererpack von André Stüßel
Bei grenzwertigen Bedingungen auf dem Sportplatz in Uthlede mit einigen Pfützen auf dem Rasen hat der FC Hagen/Uthlede II den FC Eintracht Cuxhaven II mit 6:0 in der Fußball-Kreisliga Cuxhaven abgefertigt. André Stüßel erzielte dabei gleich vier Treffer. „Dabei war es noch nicht einmal ein gutes Spiel von André. Er hat auch von den guten... Weiterlesen...
Hasselmann bricht den Bann
Hagens Zweite feiert 6:1-Derbysieg Während der FC Hagen/Uthlede II dank eines 6:1-Sieges im Nachbarduell der Fußball-Kreisliga Cuxhaven den Kontakt zur Spitzengruppe herstellte, verharrt der FC Lune auf dem letzten Platz. Die personell ohnehin bereits arg gebeutelten Gäste mussten kurzfristig noch auf Mark Brinschwitz, Christian Hackauf und Ersatzkeeper Torsten Schröder verzichten. Für Schröder stellte sich der... Weiterlesen...