Mirko Franke verlässt Hagen
Wechsel zum ESC Geestemünde Gerade erst hat Fußball-Oberligist FC Hagen/Uthlede mit der Verpflichtung von Kian Hinte einen echten Transfercoup gelandet und sich für die rechte Außenbahn ein großes Talent vom SV Werder Bremen geangelt, da verlässt die Institution auf der linken Außenbahn den Klub: Mirko Franke wird sich dem Bremen-Ligisten ESC Geestemünde anschließen. Das haben... Weiterlesen...
Mirko Franke wechselt in die Seestadt
Die Spielzeit 2020/2021 wurde erst Anfang September gestartet und fand bereits Ende Oktober, aufgrund des zweiten Corona-Lockdowns, ein abruptes Ende. Auch in diesem Sommer müssen wir uns von einigen Spielern und Verantwortlichen verabschieden. Heute müssen wir uns von einem langjährigen Leistungsträger des FC Hagen/Uthlede verabschieden. Mirko Franke verlässt die Blumenstraßenkicker nach siebeneinhalb Jahren mit einem... Weiterlesen...
Eine Win-Win-Situation
FC Hagen/Uthlede profitiert vom unverhofften Wechsel von Top-Talent Kian Hinte – und umgekehrt Es ist eine Situation, die Gunnar Schmidt in all seinen Jahren als Teammanager des FC Hagen/Uthlede so auch noch nicht erlebt hat. Da verpflichtet er einen Spieler, noch dazu einen, dem in der kommenden Saison in der Fußball-Oberliga durchaus eine tragende Rolle... Weiterlesen...
Duray-Elf startet am 20. Juni in die Vorbereitung
In elf Tagen startet der FC Hagen/Uthlede in die Vorbereitung für die vierte Spielzeit in der Oberliga Niedersachsen. Am Sonntag, den 20. Juni um 11:00 Uhr, erwartet Trainer Benjamin Duray seine Mannschaft zum Vorbereitungsstart auf dem Hagener Kreissportplatz. Zunächst steht eine Leistungsdiagnostik auf dem Programm. Durch den Saisonabbruch der Spielzeit 2019/2020 in der niedersächsischen Fußballlandschaft... Weiterlesen...
Tobias Gevatter legt Amt als Trainer der „Dritten“ nieder
Tobias Gevatter ist nicht mehr Trainer der III. Herren des FC Hagen/Uthlede. Der 35-Jährige stand seit der Saison 2016/17 an der Seitenlinie der Drittvertretung der Blumenstraßenkicker. Der Übungsleiter informierte die Spieler über seinen Entschluss aufzuhören. Zuvor hatte er den 1. Vorsitzenden Marco Vehrenkamp in einem persönlichen Gespräch über seine Beweggründe informiert. In der durch die... Weiterlesen...
Yannick Becker hängt ein weiteres Jahr dran!
Der FC Hagen/Uthlede kann auch in der nächsten Spielzeit auf seine „Nummer 1“ bauen. Der 31-jährige Torhüter hat seine Zusage für ein weiteres Jahr gegeben. Becker wechselte im Sommer 2011 vom OSC Bremerhaven an die Hagener Blumenstraße und ist seitdem ein enorm großer Rückhalt für seine Vorderleute. Für die Grün-Schwarzen stand er in über 200... Weiterlesen...
Neue Herausforderung im Cuxland
Von der Kreis- in die Oberliga: Anderlinger Fußballer Lucas Heins wechselt zur kommenden Saison zum FC Hagen/Uthlede Der Wechsel von Lucas Heins vom SV Anderlingen zum FC Hagen/Uthlede sorgt für Gesprächsstoff bei Fußballfans in der Region. Damit stellt sich der Stürmer beim Oberligisten um Coach Benjamin Duray einer knallharten Herausforderung. Doch die Attribute, die der... Weiterlesen...
Sören Wegner bleibt der Duray-Elf erhalten
Der FC Hagen/Uthlede freut sich über die Zusage des 26-jährigen Flügelflitzer Sören Wegner für die Spielzeit 2021/2022. In seiner Premierensaison bei den Blumenstraßenkickern kam der Offensivspieler zu sieben Pflichtspieleinsätzen. Ein Pflichtspieltreffer gelang Wegner, der vor der Saison vom Bezirksligisten SG Stinstedt an die Blumenstraße gewechselt war, bislang nicht.
FC Hagen/Uthlede im Lospech: Kein Ticket für den DFB-Pokal
Es hätte so schön sein können – aber das Losglück war dem FC Hagen/Uthlede nicht hold: Der niedersächsische Oberligist ist in der neuen Saison nicht im DFB-Pokal vertreten. Es war der wohl schnellste Weg in den DFB-Pokal – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Nach 20 Minuten stand der zweite Teilnehmer der ersten Hauptrunde... Weiterlesen...
VfL Oldenburg nimmt am DFB-Pokal teil
FC Hagen/Uthlede, TB Uphusen und SV Ahlerstedt/Ottendorf ohne Losglück Der Sieger des Krombacher Niedersachsenpokals der Amateure heißt VfL Oldenburg. In einem Losverfahren, welches live gestreamt wurde, setzte sich der VfL gegen zehn weitere Konkurrenten durch. Der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide, MTV Wolfenbüttel, Arminia Hannover, FT Braunschweig und SV Ahlerstedt/Ottendorf hatten sich bereits im Oktober für das Viertelfinale... Weiterlesen...