Timo Stüßel gibt Zusage für eine weitere Saison
Der FC Hagen/Uthlede freut sich über die Zusage des 19-jährigen Nachwuchsspielers für die Spielzeit 2021/2022. In seiner Premierensaison bei den Blumenstraßenkickern kam der pfeilschnelle Stürmer zu sechs Einsätzen in acht ausgetragenen Ligaspielen. Zweimal startete Stüßel von Beginn an. Ein Pflichtspieltreffer wurde dem Nachwuchsstürmer, der vor der Saison vom JFV Nordwest an die Blumenstraße gewechselt war,... Weiterlesen...
Neuer Ballfangzaun für Uthlede
Unser Stammverein TSV Uthlede nutzt die fußballfreie Zeit in der Corona-Pandemie und hat in einen neuen Ballfangzaun investiert. Der Zaun wird in einer Breite von 40 Metern und einer Höhe von 6 Metern hinter dem Tor zur Gaststätte „Kleine V-Arena“ in der kommenden Woche fachgerecht aufgebaut werden. Der Ballfangzaun ist eine Kombination aus einer Doppelstabgittermatte... Weiterlesen...
Axel France bleibt an der Blumenstraße
Der FC Hagen/Uthlede kann auch in der nächsten Spielzeit auf Axel France zählen. Der 30-jährige hat seine Zusage für ein weiteres Jahr gegeben. Nachdem France bereits in Jugendzeiten und dann von 2009 bis 2012 das Trikot der Blumenstraßenkicker trug, kehrte er 2015 nach Engagements in Rotenburg und Rehden zu seinem Heimatverein zurück. Somit stand er... Weiterlesen...
In Hagen (fast) nichts Neues
Trotz gesicherter Oberliga-Zukunft: FC Hagen/Uthlede kann bei Zugängen noch keinen Vollzug melden Die Frage ist ihm zu theoretisch, um sie seriös beantworten zu können. Ob dem FC Hagen/Uthlede der Saisonabbruch nicht gelegen kommt, weil es sonst sehr schwer gewesen wäre, den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Niedersachsen zu erreichen? „Was soll ich dazu sagen?“, entgegnet Trainer... Weiterlesen...
Deutliche Niederlage im kleinen Finale!
Am späten Mittwochnachmittag wurden die Finalspiele im eSportnordCup ausgetragen. Im Best-of-Three-Modus unterlag unser Team der eSport-Mannschaft von direct2 Media nach zwei Spielen mit 3:8. Damit verpassen wir denkbar knapp einen Podestplatz und belegen hinter dem Team von direct2 Media den 4. Platz. Glückwunsch an das eSport-Team von Mercedes-Benz, die das Finale um den eSportnordCup gegen den TuS... Weiterlesen...
Aus im Halbfinale!
Am Freitagabend wurde das Halbfinale im eSportnordCup ausgetragen. Im Best-of-Three-Modus unterlag unser Team um Tim Kobbenbring und Max Hogen dem TuS Dorum nach drei Spielen mit 4:6. Ob ein Spiel um Platz 3 ausgetragen wird, wird in den kommenden Tagen entschieden.
FIFA-Cracks ziehen ins Halbfinale ein!
Heute Nachmittag wurde das Viertelfinale im eSportnordCup ausgetragen. Im Best-of-Three-Modus setze sich unser Team um Tim Kobbenbring und Max Hogen gegen das ersatzgeschwächte Team der Wäscherei Stich mit 2:1 und 3:0 durch. Die Jungs entschieden die ersten beiden Spiele für sich und gewannen damit das Viertelfinale mit 6:0 nach Punkten. Unser FC bleibt damit weiterhin ungeschlagen und steht mit... Weiterlesen...
Jahreshauptversammlung wird coronabedingt verlegt
Auch der FC Hagen/Uthlede ist, wie alle Sportvereine, von den durch die Corona-Krise verursachten Einschränkungen betroffen. Sämtliche sportlichen Aktivitäten sind nach den Vorgaben des Landes bis auf Weiteres eingestellt. Das Vereinsleben ruht in weiten Teilen. Absprachen und Vorstandssitzungen finden nur noch per Telefon oder Videokonferenzen statt. Auch unsere, für März 2021 geplante Jahreshauptversammlung verschieben wir... Weiterlesen...
E-Sportler des FCs wahren weiße Weste!
Am 4. Spieltag trat unser Team gegen die American Footballer der Bremerhaven Seahawks beim eSportnordCup an. Im Hin- und Rückspiel zeigte unser frischgebackener vereinsinterner FIFA-Meister des JFV Staleke Hagen im Bremischen Tim Kobbenbring sein ganzes Können an der PS4 und gewann 19:2 (10:1, 9:1) gegen seinen Kontrahenten. Damit gewinnen wir die Gruppe A des eSportnordCup mit 12... Weiterlesen...
FC Hagen/Uthlede unterstützt „Erinnerungstag im Deutschen Fußball“
Nein zu Rassismus! Nein zu jeder Art der Diskriminierung! Das ist der klare Standpunkt des FC Hagen/Uthlede – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Dennoch ist es wichtig, sich immer wieder klar und auch an besonderen Tagen zu dieser Einstellung öffentlich zu bekennen, diese Wertevorstellungen im gesamten Umfeld wachzurufen... Weiterlesen...