Hagen/Uthlede verpflichtet Torjäger
Vier Neuzugänge sind fix Mehr Durchschlagskraft im Sturm bekommen – das ist die größte Herausforderung für den FC Hagen/Uthlede für die neue Saison in der Fußball-Oberliga. Um diese zu meistern, haben sich die Hagener mit Luca Mittelstädt verstärkt. Der Angreifer wechselt vom Regionalligisten FC Oberneuland an die Blumenstraße, wie Teammanager Gunnar Schmidt mitteilte. Mittelstädt ist... Weiterlesen...
Hagen/Uthlede holt vier Spieler
Barth kommt aus Ritterhude, Hirsch aus Ottersberg – und ein echter Königstransfer ist auch dabei Sechs Tore in acht Spielen – da ist eine der Schwachstellen des FC Hagen/Uthlede in der vergangenen Saison in der Oberliga Niedersachsen schnell auszumachen: Es fehlte an Torgefahr. Das soll sich in der neuen Spielzeit ändern. Helfen dabei sollen vier... Weiterlesen...
Christoph Müller verlängert an der Blumenstraße
Der FC Hagen/Uthlede kann auch in der nächsten Spielzeit 2021/2022 auf Innenverteidiger Christoph Müller bauen. Der 29-jährige hat seine Zusage für ein weiteres Jahr gegeben. Damit geht der großgewachsene Verteidiger in seine sechste Spielzeit bei den Grün-Schwarzen. Im Frühjahr 2016 startete er nach Platz 4 in der Hinrundentabelle mit den „Moorteufeln“ aus Bornreihe durch und... Weiterlesen...
Hagen/Uthlede hofft auf Losglück
Der FC Hagen/Uthlede braucht sehr viel Losglück, um den Niedersachsenpokal der Amateure zu gewinnen. Wie der Niedersächsische Fußball-Verband (NFV) nach einer Videokonferenz mit den betroffenen Vereinen entschieden hat, wird die Entscheidung über den Teilnehmer an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals nicht auf sportlichem Wege fallen – es wird gelost. Da noch nicht einmal das Achtelfinale... Weiterlesen...
Hagen benötigt vierfaches Losglück
NFV-Pokal wird gelost Jetzt steht es fest: Der Sieger im Krombacher-Niedersachsenpokal der Amateure – und damit auch der Teilnehmer am DFB-Pokal – wird im Losverfahren ermittelt. Das teilte der Niedersächsische Fußballverband (NFV) nun mit. Bei einer entsprechenden Videokonferenz unter Leitung des Spielausschussvorsitzenden Jürgen Stebani, an der zehn der elf betroffenen Vereine teilgenommen hatten, votierte offenbar... Weiterlesen...
Kilian Tienken bleibt dem FC erhalten
Er kam aus der II. Herren, spielte mit viel Power und Zug zum Tor und eroberte mit seiner Spielweise die Herzen der FC-Fans im Sturm. Der FC Hagen/Uthlede kann auch in der kommenden Saison auf den 20-jährigen Flügelstürmer bauen. In seiner Premierensaison bei den Blumenstraßenkickern kam der Youngster aus Driftsethe in allen 8 Ligaspielen zum... Weiterlesen...
Krombacher-Niedersachsenpokal wird ausgelost
Das Achtelfinale im Krombacher-Niedersachsenpokal ist noch nicht vollständig durchgeführt. Dennoch muss zeitnah ein Teilnehmer aus dem Turnierbaum der niedersächsischen Amateure gefunden und für den DFB-Pokal-Wettbewerb 2021/2022 vom NFV an den DFB gemeldet werden. Heute wurde eine Entscheidung gefällt, wie mit dem noch nicht beendeten Pokalwettbewerb umgegangen werden soll. Die 10 Vereinsverantwortlichen der im Wettbewerb... Weiterlesen...
Mika Kroschel gibt Zusage für 2021/2022
Der FC Hagen/Uthlede freut sich über die Zusage des 20-jährigen Innenverteidigers Mika Kroschel für die Spielzeit 2021/2022. In seiner Premierensaison bei den Blumenstraßenkickern kam der Defensivspezialist zu drei Einsätzen bei denen er jeweils von Beginn an in der Startelf gestanden hat. Ein Pflichtspieltreffer gelang Kroschel, der vor der Saison vom SC Borgfeld an die Blumenstraße... Weiterlesen...
Der Ballfangzaun steht
Am vergangenen Wochenende wurde der neue Ballfangzaun auf der Sportanlage des TSV Uthlede aufgebaut. Die ehrenamtlichen Helfer setzten die 17 Pfähle auf einer Breite von 40 Metern, brachten die Doppelstabmatten an und gossen die Fundamente. Der sechs Meter hohe Zaun wurde hinter dem Tor zur „Kleinen V-Arena“ errichtet. Der neue Ballfangzaun wertet den Hauptplatz im... Weiterlesen...
Jason Lehmkuhl schließt sich der FC-Reserve an
Der 21-jährige Flügelflitzer wird sich vorerst auf seine KFZ-Mechatroniker Meisterschule konzentrieren und kürzertreten. Er entschied sich bewusst gegen einen Vereinswechsel und für die Kreisliga-Mannschaft von Andreas Ley, die sich damit über eine Verstärkung für die kommende Spielzeit freuen kann. In seiner ersten Spielzeit absolvierte der ehemaliger Bokeler 13 Spiele in der Oberliga Niedersachsen und drei... Weiterlesen...