shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Redaktions-Zweikampf: Zwei Seiten eines Abstiegs

Seit vergangenem Wochenende steht es fest: Der FC Hagen/Uthlede kann den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Niedersachsen nicht mehr erreichen. In der Saison 2022/2023 wird das Team von der Blumenstraße wieder in der Landesliga Lüneburg an den Start gehen. Aus dieser hatte sich der FC im Sommer 2018 als Meister verabschiedet – dann aber nur eine...
Weiterlesen...

Hagen II holt ein 0:3 auf

Kreisliga Cuxhaven: SG Wittstedt festigt Rang drei Um den Aufstieg geht es für die Cuxhavener Fußball-Kreisligisten FC Hagen/Uthlede II und SG Wittstedt/Driftseteh/Bramstedt schon lange nicht mehr. Zu groß ist der Abstand zum TSV Geversdorf und TSV Sievern an der Spitze. Dennoch zeigte der FC in Geversdorf, dass er mit dem Spitzenreiter mithalten kann und legte...
Weiterlesen...

Kai Diesing zieht es ins Teufelsmoor

Hagens Spielmacher Kai Diesing wird den FC Hagen/Uthlede nach 13 Jahren in der I. Herrenmannschaft im Sommer verlassen. Dies teilte der Loxstedter der Sportlichen Leitung am Abend mit. Mit Diesing verlässt ein weiterer Publikumsliebling und Aufstiegsheld die Grün-Schwarzen. Den 30 Jahre alten offensiven Mittelfeldspieler zieht es zum nächstjährigen Landesligakonkurrenten SV Blau-Weiß Bornreihe, wo er auf...
Weiterlesen...

Hagener Abstieg besiegelt

Jetzt ist es Fakt: Der FC muss nach dem 1:4 in Wolfenbüttel die Oberliga Niedersachsen am Saisonende verlassen Jetzt steht es auch rechnerisch fest: Der FC Hagen/Uthlede kann den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Niedersachsen nicht mehr schaffen und wird in der kommenden Spielzeit wieder in der Landesliga Lüneburg an den Start gehen. Mit dem 1:4...
Weiterlesen...

Der Umbruch ist in vollem Gange

Ohne Yannick Becker und Marlo Burdorf – der FC Hagen/Uthlede bastelt am Kader der Zukunft In der Fußball-Oberliga Niedersachsen ist die Messe längst gelesen. Natürlich, rein theoretisch wäre der Klassenerhalt für den FC Hagen/Uthlede bei noch vier ausstehenden Spielen rechnerisch noch möglich. Doch mit solchen Szenarien beschäftigen sie sich bei dem Klub von der Blumenstraße...
Weiterlesen...

Ole Rös schließt sich den Blumenstraßenkickern an

Der FC Hagen/Uthlede hat mit dem 18-jährigen Ole Rös den zweiten Neuzugang für die Spielzeit 2022/2023 in der Landesliga Lüneburg verpflichten können. Das Beverstedter Nachwuchstalent wechselt aus der Seestadt Bremerhaven an die Hagener Blumenstraße. Nach David Miller wechselt nun ein weiterer Nachwuchsspieler aus der U19 des JFV Bremerhaven zum FC. Willkommen an der Blumenstraße, Ole!...
Weiterlesen...

Hagener Chancenwucher

Nur Joker Klaus trifft: Oberligist kommt über ein 1:1 gegen Northeim nicht hinaus Auch im sechsten Anlauf hat der FC Hagen/Uthlede einen Sieg in der Oberliga-Abstiegsrunde verpasst: Zwar zeigten die Hagener im Heimspiel gegen den FC Eintracht Northeim eine Reaktion auf die enttäuschende 1:4-Pleite gegen Tündern, kamen trotz eines klaren Chancenplus aber nicht über ein...
Weiterlesen...

Luca Mittelstädt verlässt Hagen/Uthlede

Nach nur einer Spielzeit gehen der FC Hagen/Uthlede und der 22-jährige Mittelstürmer im Sommer wieder getrennte Wege. Luca Mittelstädt hat bei der Sportlichen Leitung des FC Hagen/Uthlede seine Freigabe für die Wechselperiode in der Sommerpause erbeten. Den 1,97 Meter großgewachsenen Stürmer zieht es zurück zu seinem ehemaligem Verein VfL Oldenburg. In der laufenden Saison erzielte...
Weiterlesen...

Patrick Hirsch wechselt in die Bezirksliga

Patrick Hirsch hat sich während der laufenden Abstiegsrunde aus persönlichen Gründen aus dem Team von Benjamin Duray verabschiedet. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der erst im vergangenen Sommer vom Landesligisten TSV Ottersberg an die Blumenstraße gewechselt ist, wird den Verein bereits im Sommer wieder verlassen. Hirsch kam in der laufenden Spielzeit zu 9 Einsätzen, ein Torerfolg blieb...
Weiterlesen...