Kilian Tienken bleibt dem FC erhalten
Er kam aus der II. Herren, spielte mit viel Power und Zug zum Tor und eroberte mit seiner Spielweise die Herzen der FC-Fans im Sturm. Der FC Hagen/Uthlede kann auch in der kommenden Saison auf den 20-jährigen Flügelstürmer bauen. In seiner Premierensaison bei den Blumenstraßenkickern kam der Youngster aus Driftsethe in allen 8 Ligaspielen zum... Weiterlesen...
Krombacher-Niedersachsenpokal wird ausgelost
Das Achtelfinale im Krombacher-Niedersachsenpokal ist noch nicht vollständig durchgeführt. Dennoch muss zeitnah ein Teilnehmer aus dem Turnierbaum der niedersächsischen Amateure gefunden und für den DFB-Pokal-Wettbewerb 2021/2022 vom NFV an den DFB gemeldet werden. Heute wurde eine Entscheidung gefällt, wie mit dem noch nicht beendeten Pokalwettbewerb umgegangen werden soll. Die 10 Vereinsverantwortlichen der im Wettbewerb... Weiterlesen...
Mika Kroschel gibt Zusage für 2021/2022
Der FC Hagen/Uthlede freut sich über die Zusage des 20-jährigen Innenverteidigers Mika Kroschel für die Spielzeit 2021/2022. In seiner Premierensaison bei den Blumenstraßenkickern kam der Defensivspezialist zu drei Einsätzen bei denen er jeweils von Beginn an in der Startelf gestanden hat. Ein Pflichtspieltreffer gelang Kroschel, der vor der Saison vom SC Borgfeld an die Blumenstraße... Weiterlesen...
Der Ballfangzaun steht
Am vergangenen Wochenende wurde der neue Ballfangzaun auf der Sportanlage des TSV Uthlede aufgebaut. Die ehrenamtlichen Helfer setzten die 17 Pfähle auf einer Breite von 40 Metern, brachten die Doppelstabmatten an und gossen die Fundamente. Der sechs Meter hohe Zaun wurde hinter dem Tor zur „Kleinen V-Arena“ errichtet. Der neue Ballfangzaun wertet den Hauptplatz im... Weiterlesen...
Jason Lehmkuhl schließt sich der FC-Reserve an
Der 21-jährige Flügelflitzer wird sich vorerst auf seine KFZ-Mechatroniker Meisterschule konzentrieren und kürzertreten. Er entschied sich bewusst gegen einen Vereinswechsel und für die Kreisliga-Mannschaft von Andreas Ley, die sich damit über eine Verstärkung für die kommende Spielzeit freuen kann. In seiner ersten Spielzeit absolvierte der ehemaliger Bokeler 13 Spiele in der Oberliga Niedersachsen und drei... Weiterlesen...
Timo Stüßel gibt Zusage für eine weitere Saison
Der FC Hagen/Uthlede freut sich über die Zusage des 19-jährigen Nachwuchsspielers für die Spielzeit 2021/2022. In seiner Premierensaison bei den Blumenstraßenkickern kam der pfeilschnelle Stürmer zu sechs Einsätzen in acht ausgetragenen Ligaspielen. Zweimal startete Stüßel von Beginn an. Ein Pflichtspieltreffer wurde dem Nachwuchsstürmer, der vor der Saison vom JFV Nordwest an die Blumenstraße gewechselt war,... Weiterlesen...
Neuer Ballfangzaun für Uthlede
Unser Stammverein TSV Uthlede nutzt die fußballfreie Zeit in der Corona-Pandemie und hat in einen neuen Ballfangzaun investiert. Der Zaun wird in einer Breite von 40 Metern und einer Höhe von 6 Metern hinter dem Tor zur Gaststätte „Kleine V-Arena“ in der kommenden Woche fachgerecht aufgebaut werden. Der Ballfangzaun ist eine Kombination aus einer Doppelstabgittermatte... Weiterlesen...
Axel France bleibt an der Blumenstraße
Der FC Hagen/Uthlede kann auch in der nächsten Spielzeit auf Axel France zählen. Der 30-jährige hat seine Zusage für ein weiteres Jahr gegeben. Nachdem France bereits in Jugendzeiten und dann von 2009 bis 2012 das Trikot der Blumenstraßenkicker trug, kehrte er 2015 nach Engagements in Rotenburg und Rehden zu seinem Heimatverein zurück. Somit stand er... Weiterlesen...
In Hagen (fast) nichts Neues
Trotz gesicherter Oberliga-Zukunft: FC Hagen/Uthlede kann bei Zugängen noch keinen Vollzug melden Die Frage ist ihm zu theoretisch, um sie seriös beantworten zu können. Ob dem FC Hagen/Uthlede der Saisonabbruch nicht gelegen kommt, weil es sonst sehr schwer gewesen wäre, den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Niedersachsen zu erreichen? „Was soll ich dazu sagen?“, entgegnet Trainer... Weiterlesen...
Deutliche Niederlage im kleinen Finale!
Am späten Mittwochnachmittag wurden die Finalspiele im eSportnordCup ausgetragen. Im Best-of-Three-Modus unterlag unser Team der eSport-Mannschaft von direct2 Media nach zwei Spielen mit 3:8. Damit verpassen wir denkbar knapp einen Podestplatz und belegen hinter dem Team von direct2 Media den 4. Platz. Glückwunsch an das eSport-Team von Mercedes-Benz, die das Finale um den eSportnordCup gegen den TuS... Weiterlesen...