shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Zu viel rosa-rot

WK-Sportredakteur Dennis Schott über die Situation beim FC Hagen/Uthlede Es ist wieder passiert. Wieder hat der FC Hagen/Uthlede eine ordentliche Abreibung bekommen. Nach dem 0:9 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder setzte es nun ein 0:10 beim SC Spelle-Venhaus. Die Alarmglocken beim Oberligisten schrillen, sie tun es allerdings erst jetzt und damit ein paar Wochen...
Weiterlesen...

Weiteres Debakel für die Werde-Elf

FC Hagen/Uthlede verliert zweistellig – 0:10 beim SC Spelle-Venhaus Jetzt ist ein neuer Tiefpunkt erreicht – beim SC Spelle-Venhaus ist der FC Hagen/Uthlede richtig unter die Räder gekommen. Nicht einmal ein Ergebnis in zweistelliger Höhe konnte der Fußball-Oberligist am Mittwochabend abwenden. Der Endstand: 10:0. „Das war erbärmlich“, kommentierte Trainer Carsten Werde diesen desaströsen Auftritt. Nach...
Weiterlesen...

Gemeinsam stark

Der kriselnde FC Hagen/Uthlede tritt geschlossen die Reise zum Auswärtsspiel gegen den SC Spelle-Venhaus an Bereits um 15 Uhr wird sich der FC Hagen/Uthlede an diesem Mittwoch auf den Weg ins 160 Kilometer entfernte Spelle machen. Bis auf Jason Lehmkuhl, der beruflich verhindert ist, werden alle Spieler beim Auswärtsspiel gegen den SC Spelle-Venhaus (Anstoß 19.30...
Weiterlesen...

Für Hagen liegt die Chance im Umschaltspiel

Nachholspiel beim SC Spelle-Venhaus Nach dem ebenso bitteren wie ärgerlichen 2:5 gegen den Heeslinger SC geht es für die Fußballer des FC Hagen/Uthlede in der Oberliga Niedersachsen gleich weiter: An diesem Mittwoch um 19.30 Uhr tritt die Mannschaft beim SC Spelle-Venhaus an. Für das Nachholspiel mit getauschtem Heimrecht hat sich das Team von Trainer Carsten...
Weiterlesen...

Hagens Erfolgsserie endet krachend

Nach zuletzt fünf Siegen in Folge wurde der FC Hagen/Uthlede II äußerst unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Bei der SpVgg BISON setzte es für den Fußball-Kreisligisten eine herbe 1:5 (1:2)-Niederlage. Dabei ging der Gastgeber schon nach sechs Minuten im Anschluss an eine Ecke mit 1:0 in Führung. Nach einer schönen Kombinatipn über Tim...
Weiterlesen...

Nachgefragt bei Mirko Franke

Herr Franke, wie haben Sie das Spiel gesehen? Mirko Franke: Ich finde, dass wir nicht schlecht gespielt haben. Aber die Tore haben wir uns letztlich selbst eingeschenkt. Beim letzten Tor will unser Keeper das Spiel schnell machen, der Spieler fängt den Ball ab und macht das Tor. Und beim ersten Treffer müssen wir die Situation...
Weiterlesen...

In Geberlaune

Der FC Hagen/Uthlede verschuldet bei der 2:5-Niederlage gegen den Heeslinger SC drei Tore selbst „Ja, ist denn heut’ schon Weihnachten?“ Wer das Spiel des FC Hagen/Uthlede beobachtete, hätte sich diese Frage durchaus stellen können. Der gastgebende Fußball-Oberligist verteilte bei der 2:5 (1:2)-Heimniederlage gegen den Heeslinger SC nämlich ordentlich Geschenke. Trainer Carsten Werde jedenfalls wurde nach...
Weiterlesen...

3 Fragen an… Erik Köhler

Herr Köhler, Sie spielen in den vergangenen Wochen konstant stark. Woher kommt die Leistungssteigerung? Nach Justin Dähnenkamps Abgang musste ich mehr in die Bresche springen. Dadurch war ich mehr gefordert und in der Pflicht; es hat mehr Freiheiten und Verantwortung gegeben. Dennoch kämpft Hagen/Uthlede gegen den Abstieg, hat nun fünf Gegentore kassiert. Woran liegt das?...
Weiterlesen...

Es setzt wieder eine Heimklatsche

Oberligist FC Hagen/Uthlede leistet sich zu viele individuelle Fehler und unterliegt dem Heeslinger SC mit 2:5 Das fünfte Gegentor war einigen der 430 Zuschauer dann doch zu viel – sie verließen bereits vor Abpfiff das Stadion an der Blumenstraße. Mit der 2:5-Niederlage gegen den Heeslinger SC musste der Fußball-Oberligist FC Hagen/Uthlede erneut eine deutliche Heimpleite...
Weiterlesen...

Heeslingen will sich im oberen Drittel behaupten

Hallo liebe Fußballfreunde, heute empfängt unser FC an der Blumenstraße den Heeslinger Sportclub aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme). Der Heeslinger SC wurde am 01.07.2013 als Nachfolgeverein des TuS Heeslingen gegründet. Der TuS Heeslingen kann auf eine Tradition seit 1906 zurückblicken und sorgte speziell nach der Jahrtausendwende im oberen Amateurfußballbereich immer wieder für Furore. 2010 nahm...
Weiterlesen...