Mit einem Sieg zurück zur Lockerheit
Elf Tage ist es mittlerweile her, dass Max Klimmek überraschend seinen Rücktritt beim FC Hagen/Uthlede verkündete und Carsten Werde zwölf Wochen eher als geplant seinen Job als Cheftrainer beim FCH antrat. Doch lange Anlaufzeit benötigte das Hagener Urgestein in der neuen Rolle nicht: „Ehrlich gesagt, bin ich schon voll drin und gefühlt nicht erst seit... Weiterlesen...
Hagen II nur 1:1 gegen Neuenwalde
Die Euphorie beim FC Hagen/Uthlede II in der Fußball-Kreisliga Cuxhaven hat einen kleinen Dämpfer erhalten: Nach sechs Siegen in Folge mussten sich der Fünfte mit einem 1:1 beim Vorletzten TSV Neuenwalde zufrieden geben. TSV Neuenwalde – FC Hagen/Uthlede II 1:1 (1:0): Die Hausherren standen lange Zeit hervorragend in der Deckung und ließen vorne nach dem... Weiterlesen...
Intensiv und chancenarm
Es lief bereits die Nachspielzeit, als Simon Gloger noch einmal auf die Reise geschickt wurde. Der Rechtsaußen des TSV Etelsen lief nach einem tollen Pass von Stephan van Freeden völlig allein auf den gegnerischen Keeper zu. Glogers Schuss geriet letztlich aber zu zentral, Yannick Becker, Torhüter des FC Hagen/Uthlede hatte nicht allzu viel Mühe bei... Weiterlesen...
Hagener Spaßfaktor
Herr Werde, in den vergangenen Tagen ging es turbulent zu in Hagen, mit der Niederlage im Spitzenspiel gegen Celle, dem Rücktritt von Coach Max Klimmek und Ihrer Beförderung zum Cheftrainer. Ist mittlerweile etwas Ruhe eingekehrt? Carsten Werde: Ich glaube, dass die ganze Situation von den Außenstehenden viel dramatischer wahrgenommen wurde, als es tatsächlich für uns... Weiterlesen...
Max Klimmek wirft das Handtuch
Noch in der Winterpause war dieses Szenario nahezu undenkbar. Der FC Hagen/Uthlede feierte das Weihnachtsfest als Spitzenreiter der Fußball-Landesliga Lüneburg. Doch nun, nur vier Spieltage nach Wiederbeginn, schmeißt der Trainer die Brocken hin. Vier Spiele mit unbefriedigenden Leistungen und der mageren Ausbeute von nur vier Punkten rufen Max Klimmek auf den Plan, seinen Hut zu... Weiterlesen...
Bluesstimmung an der Blumenstraße
Die Szenen gleich nach Spielschluss spiegelten perfekt die Stimmungslage beider Seiten wider. Die Akteure des FC Hagen/Uthlede sanken schwer gezeichnet zu Boden und vergruben ihr Gesicht tief in den eigenen Händen. Oder sie trotteten wie geprügelte Hunde vom Feld. Auf der anderen Seite tanzten die ausgelassen feiernden Spieler des MTV Eintracht Celle über den Rasen.... Weiterlesen...
Landesliga-Gipfeltreffen in Hagen
Erster gegen Zweiter, bestes Wetter, keine verletzten Spieler – bei Fußball-Landesligist FC Hagen/Uthlede könnte vor dem Gipfeltreffen gegen Spitzenreiter MTV Eintracht Celle (Sonntag, 15 Uhr) wirklich alles perfekt sein. Wenn, ja wenn da nicht diese Rote Karte gegen Kai Diesing aus dem Pennigbüttel-Spiel wäre. Drei Spiele Sperre hat der so wichtige Offensivmann vom Verband aufgebrummt... Weiterlesen...
Fränzel leitet die Wende ein
Der FC Hagen/Uthlede II hat dank eines verdienten 3:2-Erfolges beim Zweiten der Cuxhavener Fußball-Kreisliga den Anschluss an die Spitzengruppe gefunden. Der FC Lune drehte den Spieß im Match gegen den Angstgegner TSV Geversdorf nach einem 0:1-Rückstand zur Pause noch um und erklomm so einen einstelligen Tabellenplatz. SG Frelsdorf – FC Hagen/Uthlede II 2:3 (1:2): „Das... Weiterlesen...
FC Hagen/Uthlede II in der Kreisliga angekommen
3:2-Auswärtserfolg beim Aufstiegsaspiranten SG FAW – Krasse Doppelpack leitet Sieg ein Nach dem 7:0-Auftaktsieg in das Pflichtspieljahr 2017, wollte die „Zwote“ unbedingt nachlegen und den guten Trend bestätigen. Mit der SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst traf man am vergangenen Donnerstag allerdings auf einen Gastgeber, der der Lüerssen-Elf in Hinspiel klar die Grenzen aufgezeigt hatte. Zwei späte Tore sorgten... Weiterlesen...
Tore, Karten, Emotionen
Ein Fußball-Leckerbissen war die Landesliga-Partie zwischen dem FC Hagen/Uthlede und dem SV Komet Pennigbüttel zwar nicht, dennoch bot der letztlich verdiente 5:1-Sieg der Hagener all das, was ein Derby ausmacht. So bekamen die knapp 250 Zuschauer, die dem Wetter am Freitagabend an der Blumenstraße trotzten, neben sechs Toren auch zwei Platzverweise und jede Menge Emotionen... Weiterlesen...