Oberligaaufsteiger startet am 03. Juli in die Vorbreitung
Werde-Elf mit interessantem Vorbereitungsprogramm – Turnierteilnahmen in Hamburg, Bornreihe und Löhnhorst Bevor der FC Hagen/Uthlede in die neue Spielzeit in der höchsten niedersächsischen Amateurfußballklasse, der Oberliga Niedersachsen, starten wird, steht dem Team von Trainer Carsten Werde eine interessante Vorbereitung bevor. Am 03. Juli 2018 erwartet das Trainerteam die Mannschaft zur ersten Trainingseinheit auf dem Hagener... Weiterlesen...
„Jedem ist klar, dass wir nicht wieder 72 Punkte holen“
Nach dem Aufstieg fiebern beim FC Hagen/Uthlede alle dem Abenteuer Oberliga entgegen. Im Gespräch mit Christian Heinig verrät Erfolgstrainer Carsten Werde, mit welchem Spiel-Stil man in der neuen Liga bestehen will, ob es wieder ein Punkte-Ritual wie mit der Apfelkiste geben wird und wer sein WM-Favorit ist. Die Saison ist rum, Ihre Spieler haben fußballfrei... Weiterlesen...
Drei Tage im Mai
Wie der FC Hagen/Uthlede zu einem wirklich würdigen Meister der Fußball-Landesliga Lüneburg wurde Manchmal dauert es nicht lange von der tiefsten Enttäuschung bis zum größten Triumph. Im Fall des FC Hagen/Uthlede waren es gerade einmal 50 Stunden. Diese zwei Tage reichten aus, um aus einem ziemlich verunsicherten Fußball-Landesligisten einen komplett von sich überzeugten Titelaspiranten zu... Weiterlesen...
Korten zieht es zum Nachbarverein
WDB-Keeper künftig im Hagener Trikot Der Mannschaftskapitän und Stammtorhüter der letzten Jahre verlässt die SG WDB zur neuen Saison. Seine neue Mannschaft trägt ihre Heimspiele gleich in der Nachbarschaft aus. Jan-Eric Korten wird zum FC Hagen/Uthlede II wechseln. Neben Dustin Graw verliert die SG WDB einen weiteren Leistungsträger. Jan-Eric Korten war einer der herausragenden Spieler... Weiterlesen...
Jan-Eric Korten verstärkt die Kreisligamannschaft
Der FC Hagen/Uthlede freut sich über die Zusage von Jan-Eric Korten, der die II. Herrenmannschaft ab der kommenden Saison auf der Torwartposition verstärken wird. Der 24-jährige wechselt vom Kreisligaabsteiger und Lokalrivalen, der SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt, für die er in der vergangenen Saison 33 Spiele absolviert hat, an die Hagener Blumenstraße. Wilfried Roes, Leiter Herrenspielbetrieb, zeigte sich... Weiterlesen...
Traumtor von Jan-Luca Gehrmann
Hagen II verabschiedet sich mit 2:0-Sieg beim FC Lune aus der Saison Jan-Luca Gehrmann hat mit seinem Schlenzer von der seitlichen Strafraumgrenze zum 2:0-Endstand für seinen FC Hagen/Uthlede II beim Sieg beim Lokalrivalen der Fußball-Kreisliga Cuxhaven, FC Lune, ein Traumtor erzielt. „Das war schon eine Art Tor des Monats“, schwärmte Hagens Trainer Björn Lüerssen. Bei... Weiterlesen...
Kohlstedt trifft zum Abschied
Meckelfeld und Hagen/Uthlede trennen sich mit einem 3:3-Remis Es war genau der Saisonabschluss, den sich alle beim FC Hagen/Uthlede so sehr gewünscht hatten. Bestes Wetter, keinerlei Druck mehr und ein Gegner, der ebenso entspannt an das letzte Saisonspiel herangeht, wie der frischgebackene Meister der Fußball-Landesliga Lüneburg selbst auch. Da wunderte es wenig, dass am Ende... Weiterlesen...
Einfach nur genießen
FC Hagen/Uthlede freut sich auf bedeutungslosen Kick in Meckelfeld Es ist das perfekte letzte Spiel. Seit vergangenem Sonnabend ist der FC Hagen/Uthlede Meister der Fußball-Landesliga Lüneburg. Am Pfingstmontag erfüllte das Team von Trainer Carsten Werde feiergeschwächt sogar noch die Aufgabe gegen den VfL Westercelle und musste sich somit im Abstiegskampf nicht der Wettbewerbsverzerrung bezichtigen lassen.... Weiterlesen...
Meister Hagen will noch einen Sieg mehr
Zum letzten Punktspiel in der Fußball-Landesliga fährt der Meister FC Hagen/Uthlede zum TV Meckelfeld. Anpfiff ist um 16 Uhr. Hagens Trainer Carsten Werde möchte auch hier gewinnen, denn: Seit 2010 hat es keinen Landesligameister gegeben, der bis zum Ende der Saison 74 Punkte eingespielt hat – also ist ein Sieg ein erstrebenswertes Ziel. Sowohl der... Weiterlesen...
„Es ist ein gesunder Aufstieg“
Erfolgstrainer Carsten Werde über die Entwicklung des FC Hagen/Uthlede und die Pläne für die Zukunft Herr Werde, wie viele Stunden Schlaf haben Sie bekommen über die Pfingstfeiertage? Carsten Werde: Das waren tatsächlich deutlich mehr, als man hätte befürchten können. In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren es nur dreieinhalb oder vier, aber von Sonntag... Weiterlesen...