shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Viel Skepsis, aber auch Zuspruch

Der Vorschlag des NFV, die Fußball-Saison ab Mitte August fortzuführen, stößt auf geteilte Meinungen Wenn es nach den Überlegungen des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV) geht, dann soll die aktuell unterbrochene Saison aller Männer-, Frauen- und Jugendligen zwischen dem 15. August und 1. September fortgesetzt werden. So lautet zumindest der am Freitagabend einstimmig beschlossene Vorschlag des NFV-Vorstands....
Weiterlesen...

Dynamisches Duo an der Playstation

Abstiegskampf auf dem Rasen, Siegesserie an der Konsole: Mannschaft des FC Hagen/Uthlede glänzt in der eFootball-Oberliga Im richtigen Leben gehört der FC Hagen/Uthlede dem Kreis der Abstiegskandidaten an, die um den den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Niedersachsen kämpfen müssen. Doch an der Playstation macht dem Team von der Blumenstraße kaum jemand etwas vor. Die Hagener...
Weiterlesen...

Nicht immer nur besser, teurer und spektakulärer

Finn-Niklas Klaus (22) läuft seit Sommer des vergangenen Jahres in der Fußball-Oberliga für den FC Hagen/Uthlede auf und erlebte eine spannende Woche. Geboren wurde Klaus in Bremen und wuchs in Axstedt auf. Mittwoch, 8. April: Wie jeden Morgen lese ich den WESER-KURIER inklusive OSTERHOLZER KREISBLATT. Die Zeitungen sind momentan ausschließlich von einem Thema geprägt – Corona....
Weiterlesen...

Ein bisschen Abwechslung für den FC Hagen/Uthlede

Fußballer schlagen sich in der neuen eFootball-Oberliga wacker – Hiobsbotschaft für Christoph Müller Er gehört zwar nicht dazu. „Aber viele Jungs aus der Mannschaft verfolgen das sogar live“, erzählt Carsten Werde. Das ist unter anderem das Reizvolle an der neuen eFootball-Oberliga: Dass man sich die Spiele online anschauen kann. Der FC Hagen/Uthlede, bei dem Carsten...
Weiterlesen...

Fußballer trainieren nur individuell

Corona-Beschränkungen verbieten Mannschaftstraining des Oberligisten FC Hagen/Uthlede Die Corona-Krise hat auch die Oberliga-Fußballer des FC Hagen/Uthlede fest im Griff, die Jahresversammlung wurde verschoben. Der Vorsitzende Marco Vehrenkamp ist dennoch zufrieden mit dem vergangenen Jahr und setzt sich für einen Kunstrasenplatz in Hagen ein. Wie es den Bundesligamannschaften geht, so geht es aktuell auch den Fußballern der...
Weiterlesen...

Hagen „zockt“ erfolgreich an der Konsole

Der FC Hagen/Uthlede hat einen fast optimalen Start in die eFootball-Oberliga des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV) hingelegt. Das Team von der Blumenstraße, das von den beiden „Zockern“ Fabio Hausmann und Erik Köhler an der Konsole vertreten wird, setzte sich im Hinspiel mit 4:1 gegen den MTV Eintracht Celle durch. Im Rückspiel sprang immerhin ein 2:2-Unentschieden heraus....
Weiterlesen...

Hagen spielt an der Konsole um den Titel

Im echten Leben ruht der Fußball, aber virtuell wird weitergespielt. Erstmals startet der Niedersächsische Fußballverband einen Ligabetrieb im eFootball. Ab heute spielen 17 der 18 Vereine aus der Oberliga Niedersachsen – darunter auch der FC Hagen/Uthlede – online mit der Fußball-Simulation FIFA 20 auf der Playstation einen „eFootball-Meister“ aus. Dank des Online-Spielmodus können sich die...
Weiterlesen...

Lizenzantrag eingereicht

Oberligist reicht Lizenzantrag für die Oberliga Niedersachsen 2020/2021 beim NFV ein Der Spielbetrieb ruht, doch hinter den Kulissen wird intensiv weitergearbeitet. Die Mannschaften halten sich mit Individualtraining fit, die Sportliche Leitung steckt mittendrin in der Kaderplanung für die kommende Saison und auch der Vorstand des FC Hagen/Uthlede arbeitet im Hintergrund weiter. In den vergangenen Wochen...
Weiterlesen...

Coronavirus: Aussetzung des NFV-Spielbetriebes wird bis zum 19. April 2020 verlängert

Das Präsidium des Niedersächsischen Fußballverbandes hat am Dienstagvormittag auf die Lage der Corona-Epidemie reagiert und die befristete Aussetzung des Spielbetriebes bis mindestens einschließlich 19. April 2020 verlängert. Das Corona-Virus breitet sich in ganz Deutschland immer rasanter aus. Immer mehr Bundesländer – darunter das Land Niedersachsen – beschließen aufgrund der Corona-Epidemie einschlägige Beschränkungen des öffentlichen Lebens (Anlage) Hiervon ist auch der Sport...
Weiterlesen...

Verein(t) in der Unsicherheit

Während der Corona-Krise treibt die Trainer der hiesigen Fußball-Klubs eine Frage um: Wie soll es weitergehen? Zu dieser Jahreszeit beschäftigt die hiesigen Fußball-Teams normalerweise nur eines: das Wetter. Es ist der ausschlaggebende Faktor dafür, ob gespielt werden kann oder nicht. Wie gesagt: normalerweise. Normal ist seit dem vergangenen Wochenende jedoch nichts mehr. Das Wetter? Unwichtig!...
Weiterlesen...