Großes DFB-Jubiläum: Trainer aus Hagen vertritt Niedersachsen
Der FC Hagen/Uthlede ehrt seine ehrenamtlichen Helfer. Nachwuchs-Trainer Klaus-Dieter Strauch berichtet von einem ganz besonderen Erlebnis in Leipzig. Er durfte Niedersachsen bei einem großen Jubiläum vertreten.
„Wir haben viele Helfer, aber die brauchen wir auch, um alle Aktivitäten aufrechtzuerhalten“, sagte der Vorsitzende Marco Vehrenkamp. Einmal Danke sagen wollte der FC Hagen/Uthlede allen Ehrenamtlichen seines Umfelds. 65 Spieler und Trainer, aber auch Betreuer, Platzwarte, Ordner und andere Unterstützer des Vereins konnte Vehrenkamp zum Tag des Ehrenamts im Niedersachsenhaus in Bramstedt begrüßen.
Von einem besonderen Erlebnis berichtete Klaus-Dieter Strauch, der seit Jahrzehnten die Nachwuchskicker bereits im Grundschulalter trainiert und aus deren Reihen schon manche erfolgreiche Fußballer hervorgegangen sind. Er hatte an der Jubiläumsfeier des Deutschen Fußballbunds (DFB) in Leipzig teilgenommen. Der DFB ist 1900 in Leipzig gegründet worden und feierte dort jetzt auch sein 125-jähriges Jubiläum. Neben vielen Prominenten des nationalen und internationalen Fußballs war auch für jedes Bundesland ein Ehrenamtlicher vertreten. Und das war für Niedersachsen Klaus-Dieter Strauch.
„Als besondere Wertschätzung seiner Arbeit hatten wir ihn vorgeschlagen, und das wurde auch in höheren Ebenen befürwortet“, erläuterte Vehrenkamp. Für Klaus-Dieter Strauch war es ein besonderes Erlebnis und Dankeschön, an drei Tagen in Leipzig mit so viel Fußballprominenz ins Gespräch zu kommen. (Quelle: nordsee-zeitung.de vom 28.02.2025 verfasst von Otto Baur)
„Dankeschönveranstaltung“ wurde gefördert
Der diesjährige „Tag des Ehrenamtes“ des FC Hagen/Uthlede von 2000 e.V. im Niedersachsenhaus Bramstedt wurde vom LandesSportBund Niedersachsen e.V. im Rahmen des Projekts „Dankeschönveranstaltung“ gefördert.