Last-Minute-Tor zum 4:3-Heimsieg gegen Stade
Luis Noés Schuss ins Glück – FC Hagen/Uthlede feiert Last-Minute-Sieg
Der FC Hagen/Uthlede hat in der Fußball-Landesliga Lüneburg erneut Nervenstärke bewiesen und den VfL Güldenstern Stade nach einer packenden Partie mit 4:3 (2:3) besiegt. Vor rund 200 Zuschauern an der Blumenstraße erlebten die Gastgeber ein weiteres Auf und Ab der Gefühle, das am Ende ein Happy End fand.
Dabei begann das Spiel denkbar ungünstig für Hagen/Uthlede: Bereits in der 9. Minute verursachte Lasse Thielebeule im Strafraum ein Foul, das Jannik Peters zur frühen Stader Führung nutzte. Doch die Hausherren reagierten stark und glichen acht Minuten später durch David Subasic aus. Kurz darauf sorgte Shaun Minns mit einem platzierten Schuss nach einer druckvollen Phase der Grün-Schwarzen für das 2:1 (27.). Die Freude währte jedoch nicht lange, denn ein unglückliches Handspiel desselben Spielers führte zum nächsten Strafstoß, den Peters erneut verwandelte (36.).
Noch vor der Pause legten die Gäste nach: Nach einem langen Einwurf traf Peters mit seinem dritten Treffer per Außenrist zum 3:2-Halbzeitstand. Für die Gastgeber bedeutete dies den nächsten Rückschlag in einer Partie, die zu diesem Zeitpunkt völlig offen war.
Späte Wende dank Deppe und Noé
Nach Wiederanpfiff drängte der FC Hagen/Uthlede trotz schwieriger Platzverhältnisse auf den Ausgleich. Der nasse Rasen machte ein kontrolliertes Passspiel zwar kaum möglich, doch die Gastgeber zeigten großen Einsatzwillen. Chancen von Frederik Nagel und Finn-Niklas Klaus blieben zunächst ungenutzt, ehe Julian Deppe in der 80. Minute nach einer Vorlage von Marcel Meyer den erlösenden 3:3-Ausgleich erzielte.
Kurz darauf schwächte sich Stade selbst, als Tim Funk nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz musste. Hagen/Uthlede nutzte die Überzahl, setzte in der Nachspielzeit alles auf eine Karte – und wurde belohnt: Luis Noé fasste sich ein Herz und traf mit einem platzierten Schuss zum umjubelten 4:3-Sieg.
Mit dem dritten Saisonsieg verließ der FC Hagen/Uthlede die Abstiegszone und belohnte sich für eine kämpferische Leistung, die einmal mehr bis zur letzten Minute Spannung bot.
Statistik:
FC Hagen/Uthlede: Gavin Michaelis – David Subasic (83. Dennis Piatek), Julian Deppe, Hennes Büttelmann, Shaun Minns, Marcel Meyer (90.+3 Leif Andresen), Arne Birreck, Finn-Niklas Klaus, Sören Wegner (83. Niklas Feldmann), Luis Noé, Lasse Thielebeule (63. Frederik Nagel)
VfL Güldenstern Stade: Timo Haepp – Max Dembski (30. Friedjof Diehl), Jannik Peters, Fynn Linzer, Michael Stern (83. Dijvar Baskin), David Vollmers, Matthias Lippek, Marvin Kröncke, Louis Gehlken, Tim Funk, Louis-Maximilian Ney
Tore: 0:1 Jannik Peters (9./FE), 1:1 David Subasic (17.), 2:1 Shaun Minns (27.), 2:2 Jannik Peters (36./HE), 2:3 Jannik Peters (45.+2), 3:3 Julian Deppe (80.), 4:3 Luis Noe (90.+1)
Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen Stades Tim Funk (82.)
Schiedsrichter: Luca-Jan Möller (TuS Tarmstedt)