Chance auf Befreiungsschlag im Tabellenkeller
FC Hagen/Uthlede startet Heimspielserie mit wichtigem Kellerduell gegen Stade
Für den FC Hagen/Uthlede beginnt am Sonntag (Anstoß 15 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den VfL Güldenstern Stade eine richtungsweisende Serie in der Fußball-Landesliga Lüneburg. Drei Partien in Folge darf das Team von Trainer Joshua von Glahn an der heimischen Blumenstraße austragen – eine Gelegenheit, um den Negativtrend zu stoppen und sich Luft im Tabellenkeller zu verschaffen. Nach neun Spieltagen belegen die Grün-Schwarzen mit nur sechs Punkten Rang 13, Stade folgt mit vier Zählern auf dem vorletzten Platz. Ein Heimsieg würde nicht nur den Abstand zu einem direkten Konkurrenten vergrößern, sondern auch neues Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben bringen.
Die Gäste aus Stade reisen mit einer ernüchternden Serie von sechs Niederlagen in Folge an. Besonders in der Offensive hapert es beim Aufsteiger, der bislang lediglich fünf Treffer erzielen konnte. Hagen/Uthlede hingegen zeigte zuletzt zwar engagierte Auftritte, offenbarte jedoch weiterhin Schwächen in der Defensive. Nach bereits 30 Gegentoren wurde in der Trainingswoche besonders an der Stabilität in der Abwehr gearbeitet.
Personalsorgen vor Auftakt der Heimspielwochen
Personell muss Trainer von Glahn auf mehrere Stammkräfte verzichten. Routinier Marlo Burdorf fehlt gesperrt, Kilian Tienken und Frederik Nagel fallen krankheitsbedingt aus. Damit ist der Kader zwar geschwächt, dennoch besteht Zuversicht, dass die Mannschaft den Heimvorteil nutzen kann.
Nach dem Duell mit Stade folgen zwei weitere Spiele an der Blumenstraße: Am 12. Oktober empfängt Hagen/Uthlede den TSV Ottersberg, bevor am 18. Oktober das Derby gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck ansteht. Diese drei Heimpartien könnten entscheidend dafür werden, ob sich die Grün-Schwarzen aus der Abstiegszone befreien können.
Landesliga Lüneburg: 9. Spieltag
FC Hagen/Uthlede – VfL Güldenstern Stade
So., 05. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Blumenstraße, 27628 Hagen im Bremischen