shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

FC Hagen/Uthlede will in Lindwedel Wiedergutmachung betreiben

Druck nach deutlicher Niederlage wächst

Nach der herben 1:4-Pleite bei der SG Scharmbeck-Pattensen-Ashausen steht der FC Hagen/Uthlede in der Fußball-Landesliga Lüneburg erneut unter Zugzwang. Am Sonntag (15 Uhr) gastieren die Grün-Schwarzen beim SV Lindwedel-Hope und müssen punkten, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Durch die jüngste Niederlage ist die Mannschaft von Trainer Joshua von Glahn auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen.

Vor allem die Abwehrleistung bereitete zuletzt Sorgen: Mit bereits 26 Gegentoren stellt Hagen/Uthlede die zweitschlechteste Defensive der Liga. Die erste Halbzeit in Scharmbeck, in der das Team früh mit 0:3 zurücklag, wurde in der Trainingswoche intensiv analysiert. Das Ziel ist klar: In Lindwedel soll von Beginn an konzentrierter agiert werden.

Wichtige Spieler kehren in den Kader zurück

Die personellen Voraussetzungen sind im Vergleich zur Vorwoche deutlich besser. Mit Marlo Burdorf, Kilian Tienken und Luis Noé kehren drei Leistungsträger in den Kader zurück, was dem Team zusätzliche Stabilität und Offensivkraft verleihen dürfte. Auch die Hoffnung auf Tore von Finn-Niklas Klaus ist groß, nachdem der Angreifer in den vergangenen Wochen immer wieder für Impulse sorgen konnte.

Der Gegner aus Lindwedel ist mit drei Punkten mehr nur knapp besser platziert und zählt zu den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Nach wechselhaften Ergebnissen – einem 4:2-Erfolg in Celle folgte ein 2:6 gegen Rotenburg – dürfte auch der SVLH auf Wiedergutmachung aus sein. Für Hagen/Uthlede bietet die Partie daher die Gelegenheit, nicht nur wichtige Zähler zu sammeln, sondern auch das angeknackste Selbstvertrauen vor den kommenden Heimspielen wieder zu stärken.

Landesliga Lüneburg: 8. Spieltag

FC Hagen/Uthlede – SV Lindwedel-Hope
So., 28. September 2025, 15:00 Uhr
Hoper Straße 12, 29690 Lindwedel