FC bei Eintracht Celle gefordert
Grün-Schwarz will die ersten Punkte beim Oberliga-Absteiger einfahren
Am 3. Spieltag der Landesliga Lüneburg steht für den FC Hagen/Uthlede ein weiterer echter Prüfstein auf dem Programm: Die Grün-Schwarzen treten am Freitagabend um 20 Uhr beim Oberliga-Absteiger MTV Eintracht Celle an. Nach zwei Auftaktniederlagen – 1:2 gegen Drochtersen/Assel II und 2:5 im Derby gegen Blau-Weiß Bornreihe – steht der FC noch punktlos im Tabellenkeller.
Mit Eintracht Celle wartet ein besonders starker Gegner. Der Männerturnverein ist im Sommer aus der Oberliga abgestiegen. In der Vergangenheit gab es regelmäßig spannende Duelle mit Hagen/Uthlede – sei es in der Landes- oder Oberliga. Die Begegnungen zeichnen sich durch hohe Intensität aus. Auf das Team von Trainer Joshua von Glahn wartet erneut ein dicker Brocken im bisher schon schweren Auftaktprogramm, das mit drei Top-Teams direkt zu Beginn der Saison die Erwartungen an die Mannschaft auf die Probe stellt.
Das Spiel findet nicht im heimischen Stadion des MTV statt, sondern auf der Anlage des SV Fuhrberg. Denn auf der heimischen Anlage verfügt der MTV über kein Flutlicht und ein Umzug ins benachbarten Günther-Volker-Stadion, wie damals im Halbfinale des Niedersachsenpokal, ist aufgrund einer anderen Veranstaltung nicht möglich. Für die Hagener bedeutet dies eine ungewohnte Umgebung, in der sie sich erneut konzentrieren und anpassen müssen, um erfolgreich zu bestehen.
Nach den bisherigen Niederlagen geht es für die Blumenstraßenkicker darum, die Fehler der ersten beiden Spiele abzustellen, die Chancenverwertung zu verbessern und in der Defensive stabiler zu stehen. Nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung können die Grün-Schwarzen wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln.
Der Fan- und Mannschaftsbus verlässt um 16:45 Uhr den Parkplatz an der Blumenstraße.
Landesliga Lüneburg: 3. Spieltag
MTV Eintracht Celle – FC Hagen/Uthlede
Fr., 22. August 2025, 20:00 Uhr
Kahlsweg, 30938 Burgwedel