shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Später Doppelschlag sichert drei Punkte

Gevatter-Team feiert Auftaktsieg über neuformierte SG Blau-Weiss Stubben

STUBBEN. Die „Dritte“ des FC Hagen/Uthlede ist mit einem Auswärtssieg in die neue Saison der 2. Kreisklasse Cuxhaven Süd gestartet. Beim Gastspiel bei der neuformierten SG Blau-Weiss Stubben setzte sich das Team von Trainer Tobias Gevatter am Sonntag nach einem späten Doppelschlag mit 2:1 durch.

Die Gastgeber, die im Sommer zahlreiche ehemalige U19-Talente des JFV Staleke Hagen und das Trainerduo Christian Wehrse/Sven Kampmeyer verpflichteten, begannen hochmotiviert. Stubben erarbeitete sich eine leichte Feldüberlegenheit, störte früh im Aufbau und agierte giftig in den Zweikämpfen. Der FC tat sich in der Offensive schwer – viele Angriffe verpufften gegen die wachsame SG-Defensive. FC-Keeper Nico Willeck musste mehrfach sein Können zeigen, um Rückstände zu verhindern.

Kurz vor der Pause dann der Schock für die Gäste: SG-Kapitän Dustin Dehnenkamp führte einen Freistoß aus gut 40 Metern blitzschnell aus und überraschte Willeck, der den Ball nicht mehr abwehren konnte – 1:0 (41.). Mit diesem Rückstand ging es in die Kabinen.

In der Halbzeitpause appellierte Gevatter an die Tugenden seines Teams und wechselte dreifach: Erdmann, Schnars und Grafelmann kamen ins Spiel. Der Effekt war sofort spürbar – die Grün-Schwarzen erhöhten die Schlagzahl, erspielten sich Chancen im Minutentakt und hatten Pech, als ein Schuss nur den Pfosten traf.

In der 70. Minute wurde Niklas Städtler vor dem Strafraum gelegt. Den fälligen Freistoß setzte Schnars in die Mauer, doch der Abpraller landete bei Kapitän Christoph Werde, der den Ball gefühlvoll ins lange Eck schlenzte – 1:1 (71.). Nur Sekunden später eroberte Hagen/Uthlede den Ball tief in der Stubbener Hälfte. Carsten Steilen startete in die Schnittstelle, setzte sich robust durch und schob überlegt am herauseilenden Keeper Finn Baumann vorbei ins Tor – 1:2 (72.). Der Doppelschlag binnen zwei Minuten drehte die Partie komplett.

In der Schlussphase wurde es hitzig: Nach einem harten Foul an Niklas Mehrtens musste Trainer Gevatter wegen unsportlichen Verhaltens den Innenraum verlassen. Kurz darauf sah Dehnenkamp nach einer Notbremse an Mehrtens die Rote Karte (89.). Trotz Unterzahl versuchte Stubben noch einmal alles, doch der FC brachte den Sieg routiniert über die Zeit.

Am kommenden Sonntag geht es für die „Dritte“ zum MTV Bokel II. Anpfiff auf dem Bokeler Bätjerplatz ist um 12:30 Uhr.

FC Hagen/Uthlede III: Nico Willeck – Moritz Antons, Jan Hasselmann, Niklas Mehrtens, Carsten Steilen, Michael Steilen, Robert Antons, Christoph Werde, Steffen Tietjen, Niklas Städtler, Till Fontes (Eingewechselt: Frederic Schnars, Carsten Erdmann, Ole Kosak, Janik Grafelmann)

SG Blau-Weiss Stubben: Finn Baumann – Dustin Dehnenkamp, Ruben Bieker, Fynn Kampmeyer, Owen Gehrke, Adel Mohammed-Brahan, Kevin Grossmann, Sergei Wolf, Björn Carstens, Jhoan Esteban Pena Valencia, Timo Fittschen (Eingewechselt: Tariq Drews, Tobias Gerken)

Tore: 1:0 Dustin Dehnenkamp (41.), 1:1 Christoph Werde (71.), 1:2 Carsten Steilen (72.)

Besondere Vorkommnisse: Trainer Tobias Gevatter sieht die Gelb-Rote Karte (78.); Stubbens Rouven Dehnenkamp sieht nach Notbremse die Rote Karte (89.)