shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Hinrundenrückblick: Entwicklung, Teamgeist und eine Serie zum Jahresabschluss

Landesliga-Team blickt nach der Hinrunde auf eine positive Entwicklung zurück

Die Hinrunde der aktuellen Saison war für den FC Hagen/Uthlede geprägt von Höhen und Tiefen. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung folgte ein schwacher Start in die Spielzeit, bei dem die Mannschaft nach den ersten neun Spieltagen lediglich neun Punkte auf dem Konto verbuchen konnte. Der Umbruch sowohl im Trainerteam als auch in großen Teilen der Mannschaft stellte dabei eine größere Herausforderung dar, als zunächst erwartet. Die angestoßenen neuen Prozesse ließen sich nicht so schnell wie erhofft in erfolgreiche Ergebnisse umsetzen.

Doch durch starken Zusammenhalt und konstruktive Gespräche innerhalb der Mannschaft gelang es, die schwierige Phase zu überwinden. Die neuen Ansätze griffen mehr und mehr ineinander, sodass die Mannschaft den berühmten „Bock umstoßen“ konnte. Der Lohn: Eine Serie von neun ungeschlagenen Spielen, die das Team wieder in die richtige Spur brachte.

Das neue Trainerteam um Joshua von Glahn, Maik Machnacz, Marco Piechura und Clemens Schoppenhauer ist stolz auf die Entwicklung der Mannschaft. Cheftrainer von Glahn hebt hervor, dass nicht nur die Ergebnisse, sondern vor allem der kontinuierliche Prozess und die positive Entwicklung innerhalb der Mannschaft sowie des gesamten Vereins entscheidend sind. Fehler seien dabei ein natürlicher und notwendiger Bestandteil des Fortschritts, der langfristig zum Erfolg führen soll.

Trotz des kleinen Wermutstropfens im letzten Pflichtspiel des Jahres blickt der FC Hagen/Uthlede optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Mit dem bisherigen Erreichten und der positiven Entwicklung im Rücken, möchte die Mannschaft auch in der Frühjahrsrunde an die starke Serie anknüpfen. Die Blumenstraßenkicker sind die „Mannschaft der Stunde“ in der Landesliga Lüneburg und überwintert nach 18 Spielen mit 30 Punkten, einem positiven Torverhältnis von 45:39 Toren auf Tabellenrang 4.

Der FC Hagen/Uthlede möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen Zuschauern, Unterstützern und Fans bedanken, die uns in dieser Hinrunde begleitet und angefeuert haben. Euer Rückhalt ist für uns von unschätzbarem Wert! Wir wünschen Euch eine besinnliche Adventszeit und fröhliche Weihnachten im Kreise Eurer Liebsten. Kommt gut und gesund ins neue Jahr – wir freuen uns darauf, Euch 2025 wieder zahlreich bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Euch weitere Erfolge zu feiern!