shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Jetzt erst recht

Hagen will gegen Lüneburg Wiedergutmachung leisten

Wiedergutmachung steht weit oben auf der Liste des FC Hagen/Uthlede vor dem Spiel gegen den MTV Treubund Lüneburg (Sonntag, 14 Uhr) – und zwar Wiedergutmachung für die unnötige Niederlage der Vorwoche gegen den TSV Bardowick. Denn Hagens Coach Tjark Seidenberg erwartet den MTV als einen Gegner mit einer ähnlichen Spielanlage, der tabellarisch ebenfalls im Mittelfeld angesiedelt ist. „Wir werden wahrscheinlich viel den Ball haben und müssen dann die richtige Balance zwischen Konterabsicherung und den eigenen Offensivbemühungen finden“, so Seidenberg. Das habe in der ersten Halbzeit gegen den TSV nicht funktioniert und folgerichtig in zwei Gegentoren gemündet. Auf der anderen Seite fordert er mehr Konzentration im Torabschluss. Die Hagener wollen auf heimischem Platz weiterhin eine Macht bleiben. Für Sorgenfalten auf Seidenbergs Stirn sorgt weiterhin die Personalsituation seines Teams, wobei er das nicht als Ausrede nutzen will. „Da müssen wir die Ärmel hochkrempeln und gemeinsam als Mannschaft durch.“

Neben den langzeitverletzten Abwehrsäulen Lars Janssen, Timo Dressler und Clemens Schoppenhauer drohen gegen Lüneburg auch noch Ole Rös und Niklas Feldmann krankheitsbedingt auszufallen. Marcel Meyer steht wegen muskulärer Probleme ebenfalls noch auf der Kippe, Jan Hasselmann ist privat verhindert. Dafür kehrt Axel France wieder zurück in den Kader. Das permanente Umbauen seines Systems aufgrund der Ausfälle ist für Seidenberg alles andere als optimal, bringt für den Coach aber auch einen kleinen Vorteil – er hofft auf eine „Jetzt-erst-recht“-Mentalität bei seiner Mannschaft.


Quelle: Weser-Kurier vom 11.11.2023 verfasst von Lennart Möller